Kollegium

Für die Betreuung Kindergartengruppe ist folgendes Personal geplant: Eine Vollzeitkraft (39 Stunden) und eine Teilzeitkraft, sowie zusätzliche Stunden für die Leitungsaufgaben. Der Anstellungs-Schlüssel richtet sich nach den geltenden Bildungs- und Erziehungsgesetzen Hessens. Unser Gründungskollegium besteht aus zwei staatlich anerkannten Waldorferzieherinen. Beide Kolleginne besuchen regelmäßig die Weiterbildung “Orphisch-Musische Erziehung”, veranstaltet vom Orphideum e.V. Unser Kollegium soll…

Der Tageslauf im musischen Naturkindergarten im Überblick

Der Kindergartentag besteht aus rhythmisch sich abwechselnden Elementen. Der Tag beginnt mit einer Freispielzeit ab 7:30 Uhr im Freien. Wenn es Kindern zu kalt ist, können sie zusammen mit einer/m Erzieher*in in den Kindergartenwagen gehen. In der Freispielzeit kann sich das Kind auch den Tätigkeiten anschließen, die die Erziehenden vorleben, z.B. Frühstück zubereiten oder bei…

Unser Kindergartenwagen

Unser Wagen ist ausgelegt für 20 Kinder und ist komplett autark. Ein Solarpanel auf dem Dach sorgt für unsere Beleuchtung und bietet uns eine Steckdose zum Laden des Notfalltelefons. Die Frischwasser- und Abwasserversorgung wird mit Hilfe von Kanistern bewerkstelligt. Eine Heizung sorgt für wohlige Wärme. Die Größe des Kindergartenwagens beträgt 13 Meter mal 3 Meter….

Herzlich Willkommen

im Naturkindergarten Neckarsteinach Der Kindergarten vereint Naturerlebnis, Bewegung und Musik, um Kindern im Kindergartenalter eine bewegungsreiche und kulturorientierte Grundlage zu bieten und sie in ihrer Persönlichkeitsentwicklung zu fördern. Unsere pädagogische Grundlage bildet die Orphisch-Musische Erziehung, die ihre Wurzeln in der Pädagogik Rudolf Steiners hat und um den musisch-künstlerischen Ansatz erweitert wurde. Unsere zweite pädagogische Säule…